Bereich: Pflegedienst

Studienplatz - Dual-Bachelorstudium Pflege und Gesundheit (B.SC.) (m/w/d)

 

Ausbildung oder Studium? Bei uns ist die Antwort: Beides!
Studieren und gleichzeitig Geld verdienen ist bei uns möglich!
In 4 Jahren kombinierst du die Abschlüsse "Bachelor of Science" und das Staatsexamen zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau.

Zum 1. Oktober 2025 bieten wir das an:

Bachelorstudium Pflege und Gesundheit - B.Sc.

 

 

Darum bei uns:

Pflege ist uns wichtig. Wir wollen Pflege weiterbringen und verstehen, dass moderne Pflege auch die akademische Pflegeausbildung braucht. Mit Deinen zukünftigen Kompetenzen brauchen wir Dich, um Pflegepraxis zu steuern, Projekte zu leiten und Schlüsselpositionen zu übernehmen. Wir brauchen Menschen, die hochkomplexe Pflegeprozesse managen und wissenschaftlich fundiert professionelle Pflege praxisnah weiterentwickeln.

Unsere Kooperationshochschule:

Die Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf ist eine junge Fachhochschule, die derzeit etwa 2.200 Studierende in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Bildung und Soziale Arbeit qualifiziert.
An der Fliedner Fachhochschule kannst Du den innovativen und anwendungsorientierten Studiengang Bachelor Pflege und Gesundheit mit staatlicher Anerkennung praxisnah und anwendungsorientiert studieren. Mit Abschluss des Studiums bist Du sowohl staatl. anerkannte Pflegefachperson und erhältst gleichzeitig den international anerkannten Studienabschluss Bachelor of Science.

Das bieten wir: 

Wir übernehmen Deine Studiengebühren und Du erhältst natürlich ein Gehalt nach Tarif. 

  • 1. und 2. Semester: EUR 1.340,69
  • 3. und 4. Semester: EUR 1.402,07
  • 5. bis 7. Semester: EUR 1.503,38
  • 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld  
  • Betriebliche Altersvorsorge/Zusatzvorsorge 
  • Weitere Vorteile, wie Corporate Benefits

Wir unterstützen Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung und setzen Dich entsprechend Deinen akademischen Kompetenzen ein. 

Das bringst Du mit:

  • Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation nach
    Berufsbildungshochschul-Zugangsverordnung.
  • Sprache: Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Sprachniveau mit sehr gutem oder gutem Ergebnis).
  • Du möchtest Pflege praktisch lernen, aber auch wissenschaftlich verstehen und verbessern.
  • Du bist ein Teamplayer, der durch seine Offenheit überzeugt
  • Du besitzt eine hohe Eigeninitiative, mit der du Probleme erkennst und lösungsorientiert angehst.
  • Du kannst dich schnell auf wechselnde Arbeitssituationen einstellen.

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.600 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit zehn Fachkliniken und insgesamt 513 Betten. Unsere Schwerpunkte sind die Chirurgie, die Gastroenterologie, die Kardiologie, die Onkologie-Palliativmedizin, HNO-Klinik und das Kindernetzwerk mit einer Klinik für Kinder und Jugendliche mit Level-1-Perinatalzentrum. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen vorab gerne Frau Cremer (Pflegedirektorin) oder Herr Bakos und Frau Ribeiro Viegas (Pflegedienstleitung), Telefon: 0211/919-4006.

Genau das, was Sie suchen?
Dann bewerben Sie sich bitte online auf unserem Karriereportalund laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format hoch.